iTunes ist eine Software, die zeitgleich mit dem iPod von Apple auf den Markt gebracht wurde. Sie dient der Verwaltung von Audio und Video-Inhalten. Wenn es um den Up- oder Download eines Podcasts beispielsweise geht, ist iTunes meist die erste Wahl. Allerdings ist das Programm sehr umfangreich und wird selbst von schnellen modernen Rechnern nur mit viel Mühe ausgeführt. Deswegen gibt es auch Alternativen zu diesem Programm, die wesentlich mehr können und schneller sind.
Eine Alternative stellen z. B. die Programme Floola, Mediamonkey, YamiPod oder IDump dar, mit denen sich Inhalte vom iPod bzw. iPhone auf den Rechner übertragen lassen. Allerdings sollte man wissen, dass nicht jedes Programm von jedem Rechner auch einwandfrei ausgeführt werden kann. Um sich zu vergewissern, welches Programm für den eigenen Bedarf das optimalste ist, besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Programme im Internet zu testen. Dadurch kann man auch erfahren, ob die jeweilige Software den iPod bzw. iPhone erkennt. Wenn es um die Verwaltung der Dateien geht, dann ist iTunes definitiv der Marktführer. Wer viele Podcasts erstellt und sich mit der Verwaltung von Audios und Videos auseinandersetzt, wird ohne iTunes wohl kaum auskommen. Die Alternativlösungen eigenen sich für das Sichern der Audio- und Videoinhalte im Falle einer Neuinstallation von iTunes. Auf diese Weise bleiben die synchronisierten Dateien erhalten. Die Alternativ-Programme kann man im Internet herunterladen und testen. Erst nach dem Test sollte man sich für einen eventuellen Kauf entscheiden. Möglichkeiten gibt es nahezu unzählige, denn mit dem rasanten Fortschritt der Technik erscheinen immer wieder neue Alternativen auf dem Markt.